Laterenumzug

Von | 19.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Schützenfrühstück 2025 in Norderstedt

Von | 15.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Am Sonntag waren wir bei der Schützengemeinschaft Norderstedt zum Schützenfrühstück eingeladen. Es gab ein leckeres Frühstück mit kurzen Reden. Im Anschluß wurde eine neue Fahne geweiht und  die neuen Würdenträger proklamiert. Es war eine schöne Veranstaltung. Wir bedanken uns, bei dem 1. Vorsitzenden „Dirk Möller“, für die Einladung.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Schützenfest in Halstenbek

Von | 09.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Am 24. August und 7. September waren wir beim Halstenbeker Schützenverein zu Gast. Wir sind sehr herzlich empfangen worden. Beim Königsfrühstück haben wir am Gästeschießen teilgenommen. Am Schützenfest Sonntag sind wir mit durch Halstenbek marschiert.Wir haben am Wurstschießen teilgenommen und den Festplatz in vollen Zügen genossen. Es waren Super schöne Tage.

Ein Bericht vom Schützenfest findet ihr hier

 

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Vizekönigschießen 2025

Von | 09.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Am Samstag, 4. Oktober, findet das Vizekönig/in-, Volksbankorden- und Preisschießen statt.
Anmeldung für das Vizekönigschießen 14.30 Uhr!!!
Um 15.00 Uhr startet das Schießen auf den Vogel!!!

Preisverteilung ca. 17.00 Uhr – Uniform.
Neben Kaffee und Kuchen wird die Damenabteilung auch noch einen Fingerfoodbuffet vorbereiten.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Saisonabschlussschiessen 2025 SV Ashausen

Der Schützenverein Ashausen lädt alle Mitglieder zum Abschluss der Saison herzlich zum diesjährigen Vizekönigschießen ein. Beginn ist am Samstag, 4. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im Schützenhaus. Wie in der Vergangenheit wollen wir den neuen Vizekönig und neue Vizekönigin ausschießen. Daneben kann jeder seinen besten Schuss beim Preisschießen abgeben und auf den begehrten Volksbankorden anhalten.
Neben Kaffee und Kuchen bieten die Damen unseres Vereines einen Abendsnack zum gemütlichen Teil an.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung aus allen Sparten unseres Vereins.

Ashausen beim 1. IDECUP Lichtschießen (ANSCHÜTZ-Cup)

Von | 08.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Unsere Lichtpunktschützen waren am letzten Wochenende beim 1. IDECUP Lichtschießen (ANSCHÜTZ-Cup) bei der Schützengesellschaft Langelsheim e.V. in Harz. Die Teilnehmer hatten viel Spaß und haben gute Ergebnissen erzielt.

Infos: IDECUP

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,
wir sind zurück aus dem Harz und dem Deutschland Cup. Vielen lieben Dank liebe Spender, die uns das ermöglicht haben. Mit Mitstreitern aus Bayern, Baden Würtenberg, Nordrhein-Westfalen und anderen Vereinen aus verschiedenen Bundesländern haben wir uns im Wettkampf im Deutschland Cup gemessen. Hier unsere Platzierungen.
2. Platz Mila Schmidt,
2. Platz Leni Büsselmann
3. Platz Amy Penßler
4. Marlon Büsselmann
6. Platz Noèl Zizmann
7. Platz Luna Wilde
9. Elisa Cordes
11. Platz Estelle Backhaus.
Vielen herzlichen Dank den mitgereisten Eltern als Betreuer. Wir hatten viel Spaß und einige kleine Probleme zu lösen. Es war ein gelungener Ausflug und unsere Boys und Girls haben neue Erfahrungen im Wettkampf sammeln können. Liebe Grüße Uwe

Beitragseinzug 2025

Von | 07.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Am 1. Oktober 2025, wird der Schützenverein Beitrag eingezogen. Fall sich bei jemanden die Bankverbindung geändert hat, bitte bei unserem Kassenwart Arne Riedel melden.

1. IDECUP Lichtschießen (ANSCHÜTZ-Cup)

Von | 01.09.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
Nach dem erfolgreichen internationalen Schießwettbewerb für Blinde im Mai, richtet die SG Langelsheim e.V. erstmals den Deutschlandcup im Lichtschießen auf den Schießsportanlagen im Harzstadion aus.
Der 1. IDECUP Lichtschießen (ANSCHÜTZ-Cup) findet am kommenden Wochenende am 6. und 7. September statt.
Hieran nehmen zahlreiche Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Bundesgebiet teil.
Erstmals werden die einmaligen vollintegrierten Lichtschießsysteme von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 11 Jahren für einen deutschlandweiten Wettbewerb genutzt. Auch diese Veranstaltung soll in den kommenden Jahren fortgesetzt und ausgebaut werden.
Im Rahmen der Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen von 2019 – 2021, wurde erstmals in Deutschland ein, in die elektronischen Zielerfassungsanlagen der Luftdruckanlagen, voll integriertes Lichtschießsystem konzipiert.
Dieses System nutzt die Ergebnisanzeigen auf Monitoren, die direkt in das, im Harzstadion aufgestellte Zelt, live übertragen werden. Somit können alle Zuschauer die Wettkämpfe im Schießstand und auch im Aufenthaltszelt verfolgen.
Für das Wochenende hat bereits der Geschäftsführer des Lichtgewehrherstellers J.G. Anschütz GmbH & Co. KG aus Ulm, Jochen Anschütz sowie die Vertriebsmitarbeiterin Tanja Schwarz zugesagt.
Mit der Fa. ANSCHÜTZ haben die Langelsheimer Schützen die aktuellen Lichtgewehre zusammen weiterentwickelt und nutzen selbst neun dieser Gewehre für die eigene Jungschützenabteilung.
Die Siegerrehrungen werden zum Ende der beiden Wettkampftage unter anderem durch die 1. Vorsitzende der SG Langelsheim und den Geschäftsführer der Fa. Anschütz, Jochen Anschütz durchgeführt.
Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Das Mittagessen wird am Samstag von 12 – 15 Uhr durch einen Grillwagen der hiesigen Firma Jörg Dorr angeboten.
Weitere Informatioen sind auf der Homepage www.idecup.eu verfügbar.
Hartmut Richter
Gesamtverantwortlicher IDECUP

Bogenschießen in Ohlendorf

Von | 22.08.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Wir waren bei der Schützenkameradschaft Ohlendorf zum Bogenschießen eingeladen. Unter super Anleitung haben wir auch die Pfeile in Ziel gebracht. Vielen Dank für den schönen Abend.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Ein besonderer Austausch: Plouzané zu Gast in Stelle

Von | 15.08.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

 

 

Von  Cassandra Grösch

Stelle. 21 Stunden im Bus, dann endlich: vertraute Haustüren, neue Gesichter, ein volles Programm. 21 Jugendliche aus Plouzané (12–17 Jahre) kamen nach Stelle und lebten zehn Tage in Gastfamilien – begleitet von sechs Betreuern.
Die Gäste erlebten Europa nicht im Klassenzimmer, sondern am Frühstückstisch, im Kanu, auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aktivitäten wurden für die französischen Jugendlichen finanziert und sie mussten nur den Transfer bezahlen.

Eine Woche, die Bilder hinterließ
Dienstag ging es auf das Wasser – die Kanus schnitten leise durch die Luhe. Mittwoch folgten Schwarzlicht-Minigolf und ein Spaziergang durch Lüneburgs Gassen – Fachwerk, Kopfstein, viel Gelächter. Donnerstag zeigte Hamburg sein Panorama: Barkassenfahrt durch den Hafen, hinauf zur Plaza der Elbphilharmonie, anschließend Zeit zum Bummeln. Freitag gab es Barfußpark-Feeling – kühles Moos, warmer Sand und danach Blasrohrschießen und Einblicke beim Schützenverein Ashausen.

Samstag verbrachten alle Zeit mit den Gastfamilien. Spaziergänge in Stelle und Winsen, einige haben Ausflüge nach Hamburg gemacht – jeder Tag sah anders aus. Sonntag ging es wetterbedingt statt ins Freilichtmuseum am Kiekeberg spontan zum Bowlen nach Buchholz.
Montag drehte der Puls dann im Hansa-Park höher, Stimmen wurden heiser vor Freude. Und am Dienstag führte der Weg in den Wildpark Niendorf – nah an Hirsch, Luchs & Co. – bevor der Abschlussabend in Steffi’s Café die Reise mit Dankesworten, Umarmungen und „À bientôt“ beendete.

Wer es möglich machte – und wie es weitergeht
Hinter dem Austausch stand ein engagiertes Organisationsteam rund um Jürgen Albrecht und den Arbeitskreis Plouzané. Sieben Ehrenamtliche planten, koordinierten und begleiteten; sie trafen sich regelmäßig jeden zweiten Dienstag um 19.30 Uhr in der Bücherei in Stelle.

Der nächste Austausch ist bereits in Planung. Auch Erwachsene bekommen eine Chance: Für sie ist eine einwöchige Besucherreise von Dienstag, 2. Juni bis Dienstag, 9. Juni 2026 geplant. Am Ende zeigte sich etwas Einfaches, das oft übersehen wird: Kulturaustausch gelingt nicht nur in Metropolen, er gelingt auch auf dem Dorf. (cg)

Schützenfest Sonntag

Von | 02.08.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Schützenfest Sonntag, 3. August 2025, Kinder das Kinderschützenfest statt. Preisschießen für Jedermann in Kleinkaliberstand / Schützenhaus. Zum ausprobieren kann Luftgewehr und Blasrohr geschossen werden.

 

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Schützenfest Samstag

Von | 01.08.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Am Schützenfest Samstag, 2. August 2025, findet das Dorfkönig/in schießen an der Schießbude statt. Kinderkönig/in wird mit dem Lichtpunktgewehr im Schützenhaus ermittelt. Preisschießen, ab 15.00 Uhr, im Kleinkaliberstand / Schützenhaus.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Vorbereitungen für das Schützenfest

Von | 29.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Hurra, alle Titel vergeben, wir wünschen allen ein tolles Jahr.
Jetzt geht es an die letzten Vorbereitungen für das Schützenfest.

Für alle Tage werden unbedingt noch Aufsichten im Schießstand gebraucht, 5 Aufsichten pro Schicht!
Bitte in der WhatsApp Umfrage eintragen oder direkt bei den Schießwarten oder Vorstand melden!
Die Schießwarte brauchen auch sonst Unterstützung, z.B. Aufsicht der Ehrenscheibe am Sonntag.

Mittwoch, 18.00 Uhr, wird Aufbau Hilfe in der Königsburg benötigt. Zeltaufbau usw..
Donnerstag, ab 18.00 Uhr, Aufbau und Schmücken Festplatz, Zelt und Straße.
Freitag, 15.00 Uhr, schießen mit dem Frankreichaustausch der Gemeine Stelle, Treffen 14.30 Uhr.
Es werden noch Aufsichten für das LG schießen gebraucht.

Am Freitag öffnet der Festplatz um 16.00 Uhr und ab 21.00 Uhr startet die Zeltdisco.

Das Weck Kommando trifft sich am Samstag um 8.00 Uhr am Schützenhaus.
Samstag, 13.30 Uhr, Antreten zum Abmarsch bei EDEKA Kröger Ashausen!

Sonntag, 11.30 Uhr Antreten zum Abmarsch, am Rathaus!
Am Sonntag wir der Schaustellerorden an der Schießbude ausgeschossen und im Festzelt findet die Orden Verteilung und das Gericht statt.

Auf ein schönes Schützenfest
Mit Schützengruß
Der Vorstand

Festprogramm 2025

Unsere neuen Majestäten

Von | 28.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

König: Hans-Uwe Bruder „Uwe das Herz des Vereins“
Adjutanten: Claudia Bernstein und Hinnik Meier
Damenkönigin: Birgit Deeth „Biggi die Dancing Queen“
Adjutantinnen: Carola Fricke und Renate Buchholz
Jugendkönig: Merten, Adjutant: Maarten
Schülerkönig: Peer, Adjutant: Leon
Lichtpunktkönig: Marlon, Adjutant: Leni
Blasrohrkönigin: Dini Bürger, Adjutantin: Kristin Köster

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns auf ein schönes Königsjahr mit Euch und am nächsten Wochenende werden wir ordentlich euer Schützenfest feiern.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Vogel- und Preisschießen

Von | 22.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Donnerstag, 24.7., 19.30 Uhr – Vorbereiten Vogelschießen
Tische stellen, Vogelhalter aufstellen, Podest sauber machen, Beete von Unkraut befreien, Parkplatz fegen….
Viele Hände – schnelles Ende, also packt mit an.

Donnerstag, 24.7., findet kein Übungsschießen statt

Vogel- und Preisschießen
Sonnabend, den 26. Juli 2025
13.30 Uhr Antreten am Alten Schützenplatz und Abmarsch zum Schießsportzentrum am Holtorfsloher Weg
14.30 Uhr Beginn des Vogel- und Preisschießens
ca. 19.00 Uhr Proklamation des Schützenkönigs, der Damenkönigin, des Jungschützenkönigs und des Schülerkönigs
anschließen Gemütliches Beisammensein in der Schützenhalle mit den „Roydorfern“ und „DJ Birne“, zu dem alle Besucher herzlich eingeladen sind.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Grußwort zum Schützenfest 2025

Von | 17.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Ashäuserinnen und Ashäuser, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir nähern uns unaufhaltsam dem Höhepunkt eines Schützenjahres, unserem Ashäuser Schützenfest.
Ein herzlicher Dank geht an unseren amtierenden König Julian Köhlmoos  „der Auswanderer“ sowie an die Damenkönigin Stefanie Lohse „Königin der Herzen“, den Jugendkönig Leon Cordes, den Schülerkönig Leon Bernstein, Lichtpunktkönigin Elisa Cordes, Blasrohrkönig Hans-Uwe Bruder und den Adjutantinnen und Adjutanten für das nun endende Königsjahr.

Am 26. Juli werden beim diesjährigen Vogelschießen die neuen Majestäten unseres Vereins ermittelt. Nach der Proklamation gegen 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz, zu der wir herzlich einladen, wird vor dem Schützenhaus fröhlich und ungezwungen gefeiert. Auch hierzu laden wir herzlich ein! Ein mobiles Bistro wird ab dem Nachmittag für das leibliche Wohl sorgen.

Vom 1. bis 3. August feiert Ashausen sein traditionelles Schützenfest mit Jahrmarkt auf dem Festplatz am Holtorfsloher Weg. Neben Autoscooter, Karussell, Schießbude, Dosenwerfen. Imbisswagen, Biergarten und Zuckerbude wird hier von Freitag bis Sonntag ein Programm für die ganze Familie geboten.

Am Freitag  ab 16.00 Uhr sind die Buden auf dem Festplatz geöffnet und um 21.00 Uhr startet dann die Zeltdisco.

Am Samstag findet das Dorfkönigs- und Preisschießen statt. Hierbei kann jeder sein Können am Schießstand und an der Schießbude unter Beweis stellen. Für Kinder gibt es um 15.00 Uhr das Kinderkönigschießen mit dem Lichtpunktgewehr und Kinderschminken auf dem Festplatz. Abends findet die große Party im Festzelt statt. Das „Surprise DJ Team“ wird für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei. Jedermann ist herzlich eingeladen, einen vergnüglichen Abend auf dem Festplatz zu verleben. Kommen Sie vorbei!

Am Sonntag steht das Schützenfest ganz im Zeichen der Kinder. Sie sammeln sich um 14.00 Uhr Am Brink auf der Grünfläche am Bach zum gemeinsamen Ummarsch mit den Schützen. Mit Blumenschmuck und geschmückten Wagen geht es zum Festplatz, auf dem im Anschluss ein Spielenachmittag mit vielen Überraschungen stattfindet. Erwachsene können sich beim Preisschießen messen, Blasrohrsport oder Luftgewehrschießen ausprobieren, ihr Glück bei der Tombola versuchen oder einfach ein paar vergnügliche Stunden auf dem Festplatz verleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die schon seit Wochen eifrig das Schützenfest vorbereiten. Ein weiterer Dank geht an alle Spenderinnen und Spendern von Sach- oder Geldpreisen für unser Preisschießen und weitere Aktivitäten.

Ferner möchten wir alle Ashäuser bitten, am Schützenfestwochenende die Straßen unseres Ortes mit Girlanden und die Zäune mit Blumen zu schmücken. Es ist für die Gastvereine und für uns ein schönes Bild, durch geschmückte Straßen zu marschieren.
Auf ein schönes Schützenfest! Wir sehen uns auf dem Festplatz!

Gut Schuss!
Marco Bürger
1. Vorsitzender

Termine Rund ums Schützenfest

Von | 15.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Vorschießen für Schützenfest

Donnerstag, 19.30 Uhr
Wie in den letzten Jahren, könnt ihr wieder vorab das Orden Paket und die Preisscheiben schießen.
Am Schützenfest soll der Schießstand vor allem von der Bevölkerung genutzt werden.
Daher bitten wir Euch die Möglichkeit des Vorschießens zu nutzen.
Der Erwerb des Orden Paketes berechtigt am 26. Juli auf den Vogel mit zuschießen.

Blasrohr Königsschießen 

Sonntag, 20. Juli, 14.30 Uhr – Teilnahme in Zivil
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen fröhlichen und spannenden Wettkampf austragen. Kuchenspenden sind willkommen.
Teilnehmen können alle ordentlichen Mitglieder, ab 16 Jahren, des Schützenverein Ashausen e.V..

Vogel- und Preisschießen
Samstag, 26. Juli, 14.30 Uhr – Teilnahme am Vogelschießen in Uniform
Antreten, 13.30 Uhr, Landarztpraxis Dr. Wilkens, Alter Schützenplatz

Proklamation ca. 19.00 Uhr, im Anschluß feiern wir gemeinsam mit unseren Gästen vor dem Schützenhaus. Musik von den Roydorfern und DJ Birne.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Jubiläumsschützenfest 75 Jahre Hanstedt

Von | 15.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

nachdem wir nun schon so einige Feste und Jubiläen in den vergangenen Wochen besucht haben, folgt am kommenden Samstag/19.Juli 2025 das nächste Jubiläum in Hanstedt.

Jubiläumsschützenfest 75 Jahre Hanstedt – 19.Juli 2025
Samstag, den 19.Juli 2025 – 11.00 Uhr Schützenummarsch durch Hanstedt und anschließendem Festakt
Wir treffen uns um 09.40 Uhr bei Schorsch in der Lindenstraße.

Einladung Schützenfest 2025, Schützenschwestern und Schützenbrüder – Schützenvereins Ashausen

Von | 10.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
am 26. Juli 2025 eröffnen wir unsere diesjährige Schützenfestsaison mit unserem traditionellen Königs- und Vogelschießen. Auch in diesem Jahr hoffen wir, dass besonders viele Schützinnen und Schützen um die Königswürden ringen werden. Dazu lade ich heute ganz herzlich ein.
Gegen 19.00 Uhr werden die neuen Majestäten proklamiert.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ist für Musik und das leibliche Wohl gesorgt. Selbstverständlich ist die ganze Bevölkerung herzlich willkommen, den Abend gemeinsam mit uns zu verbringen. Lade gerne Freunde und Nachbarn ein.
Am Freitag, den 1. August findet eine Zeltdisco in unserem Festzelt statt.
Die Schützenabordnung zum Wecken am Samstagmorgen stellt der Kommandeur zusammen.
Das Kinderschützenfest findet am Sonntag, den 03. August 2025, statt. Das Königfrühstück an diesem Tag ist für dich kostenfrei. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung. Auf die Ehrenscheibe kann am Schützenfestsonntag ab 15.00 Uhr geschossen werden.
Alle Informationen findest du auf dem Festprogramm.
Vergiss bitte nicht, an allen Tagen eine rote Rose anzustecken.

Wir bitten alle, die Straßen unseres Ortes bereits zum Königsschießen am 26. Juli 2025 zu schmücken. Sprich bitte deine Nachbarn an und ermutige sie, auf unser Schützenfest zu kommen, damit wir einen gut gefüllten Festplatz haben und in großer Runde ein fröhliches Wochenende verleben.

Mit Schützengruß zu unserm Schützenfest 2025
Marco Bürger, 1. Vorsitzender

Sparkasse Harburg-Buxtehude: 125.000 Euro für nachhaltige Mobilität und Energie

Von | 10.07.2025

Presse Information vom 10. Juli 2025

125.000 Euro für nachhaltige Mobilität und Energie

31 Vereine und Institutionen erhalten Jubiläums-Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Bendestorf. Am Montagabend hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude rund 30 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus ihrem Geschäftsgebiet ins Filmmuseum Bendestorf geladen. Sie hatten sich mit wertvollen Projektideen rund um nachhaltige Mobilität und Energie für die Aktion „25 x 5000 Euro für deinen Verein“ beworben, die die Sparkasse anlässlich ihres 25-jährigen Fusionsjubiläums ausgeschrieben hatte. Die glücklichen Empfänger durften sich über insgesamt 125.000 Euro freuen, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Andreas Sommer, übergab die Förderurkunden und bedankte sich herzlich für das Engagement.
„25 Jahre EINE Sparkasse“ – die Sparkasse Harburg-Buxtehude feiert in diesem Jahr das Jubiläum des Zusammenschlusses der Kreissparkasse Harburg und der Stadtsparkasse Buxtehude am 1. Januar 2000. Beim großen Jubiläumsempfang Anfang des Jahres in der Empore Buchholz hatte Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer die Spendenaktion präsentiert und Vereine aufgerufen, sich zu bewerben. Mehr als 50 Bewerbungen waren eingegangen, eine Jury wählte schließlich 31 Projekte aus, die gefördert werden sollen. „Da nicht jeder Verein die vollen 5.000 benötigt, konnten mehr Institutionen von den 125.000 Euro Jubiläumsspende profitieren“, erklärt Andreas Sommer.

Vom Lastenrad bis zur PV-Anlage
Ausgeschrieben war die Jubiläumsspende im Bereich der nachhaltigen Mobilität beispielsweise als Zuschuss für die Anschaffung eines Lastenrades, Scooters oder E-Autos. Bei der nachhaltigen Energie sollten Investitionen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen gefördert werden, zum Beispiel Installationen zur Nutzung von Solar- oder Windenergie oder Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Gemeinsam mit Jörn Stolle und Isabel Klindworth, verantwortlich für die Bereiche Sponsoring und Spenden der Sparkasse Harburg-Buxtehude, freute sich Andreas Sommer über die Vielfalt und den oftmals inklusiven Gedanken hinter den Projekten. „Das zeigt, dass viele Vereine und Organisationen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind und hierbei möchten wir sie begleiten und unterstützen.“

Zwei Millionen Euro Förderung für die Region
Die Jubiläumsspende ist ein Teil des umfangreichen regionalen Engagements der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Wie Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer verrät, geben die Sparkasse und ihre Stiftungen in diesem Jahr erstmals an die zwei Millionen Euro an Spenden und Sponsorings in die Region. „Wenn man überlegt, dass es vor einigen Jahren noch etwas über eine Million Euro war, ist das eine sehr erfreuliche Entwicklung“, so Sommer. Neben großen Vereinen und Einrichtungen wie die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV, das Freilichtmuseum am Kiekeberg oder die Kunststätte Bossard, unterstütze man bewusst auch viele kleine Institutionen. „Uns als Sparkasse ist wichtig, dass wir eine Vielfalt erhalten und soziale Teilhabe aller sichern“, betont Andreas Sommer. So wurden allein im Jahr 2024 mehr als 750 Vereine und Vorhaben unterstützt. Und wenn das, wir im Falle der Jubiläumsspende, auch einen Nachhaltigkeitsaspekt hat, sei das umso besser.

31 Projekte für nachhaltige Mobilität und Energie
Die Liste der Spendenempfänger ist lang und reicht in alle Bereiche des Geschäftsgebiets der Sparkasse Harburg-Buxtehude hinein – von Buxtehude über Neu Wulmstorf, Seevetal, Tostedt, Buchholz, Winsen bis nach Salzhausen. Folgende Projekte werden mit bis zu 5.000 Euro unterstützt:

E-Mobilität

  • Förderverein St. Johannis Buchholz e.V.: Beschaffung und Installation von zwei Wallboxen
  • Kirchenkreis Winsen: Elektro-Lastenmoped für Info-Stand Seniorenarbeit
  • Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: E-Bike und Akku-Ladeschrank für das FLMK
  • Stadt Winsen: Fahrten mit der Rikscha gegen Einsamkeit
  • Gemeinde Salzhausen: Beschaffung E-Lastenrad
  • Interessengemeinschaft e.V.: e-Lastenfahrrad für InGe und E-Bike für die Schulkindbetreuung
  • Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Harburg e.V.: Elektrisch unterstütztes Dreirad für die Radfahrschule für Menschen mit Einschränkungen
  • Turn- und Sport-Verein Buchholz v. 1908 e.V.: Anschaffung eines Lastenrades für unsere Jugendtrainer und BFDler
  • Der Hafen Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V.: Wallbox für unsere E-Fahrzeuge
  • Landeskirchliche Gemeinschaften Bezirk Winsen/Luhe e.V.: Einrichtung einer E-Ladestation
  • Museumsverein Buxtehude e.V.: Anschaffung eines Elektrofahrrades
  • Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.: Mobil für Qualität
  • Naturerlebniswerk Vierhöfen e.V.: Installation einer Wallbox im Naturerlebniswerk Vierhöfen
  • Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Buxtehude e.V.: VW e-Transporter Kombi
  • Buchholzer Fußball Club e.V.: Ladestation für E-Fahrräder und E-Scooter
  • Musikschule Winsen (Luhe) und Umgebung e.V.: E-Scooter für die Anfahrt der Lehrkräfte

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Energetische Sanierung

  • SV Holm-Seppensen e.V.: Speichererweiterung für PV-Anlage des SV Holm-Seppensen
  • TV Fischbek von 1921 e.V.: Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Uwe Seeler-Sporthalle
  • Schützenverein Ashausen und Umgebung von 1949 e.V.: Tradition trifft Nachhaltigkeit – Energiewende im Schützenverein
  • Harburger Turnerbund von 1865 e.V.: Erweiterung der Photovoltaikanlage vom HTB
  • Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.V.: Installation eine Solarbank mit Speicher
  • MTV Luhdorf-Roydorf e.V.: Mini-PV Komplettsystem für die Sportanlage des MTV Luhdorf-Roydorf
  • Tennisverein Garstedt e.V.: Balkonkraftwerk mit Speicher
  • Tennisclub Blau-Weiss Salzhausen e.V.: Umstellung von Heizöl auf Fernwärme
  • TuS Schwinde e.V.: Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf LED
  • Tostedter Schützenverein von 1854 e.V.: Komplette Erneuerung der Beleuchtung im Schießstand und Gebäude
  • Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt: Austausch Leuchtmittel

    Nachhaltige Schulprojekte

    • Schulverein der Erich-Kästner-Realschule Tostedt e.V.: Nachhaltige Ausstattung des Technik- und Werkraums
    • Förderverein der IGS Buxtehude e.V.: Schüler:innen experimentieren und reparieren!
    • Schulverein Gymnasium Meckelfeld e.V.: Mobile Fahrradreparaturwerkstatt
    Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer (oben rechts) übergab die Jubiläumsspende der Sparkasse Harburg-Buxtehude an 31 Vereine und Organisation aus der Region.

    Verantwortlich für den Inhalt:
    Unternehmenskommunikation
    Telefon: 040 76691-2036
    thorsten.sundermann@spkhb.de

    Kinderschützenfest in Ashausen: Tradition trifft auf Spaß und Gemeinschaft

    Von | 08.07.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Geschmückte Bollerwagen und Fahrräder beim Kinderschützenfest. Foto: Archiv/Bünger

    Stelle/Ashausen. Am Sonntag, den 3. August, lädt Ashausen zum jährlichen Kinderschützenfest ein, das Tradition und modernes Unterhaltungsprogramm perfekt vereint. Der Tag beginnt um 14 Uhr mit dem Treffen der Kinder am Brink, wo bunt geschmückte Wagen für den Festumzug bereitstehen, der um 14.15 Uhr durch das Dorf zieht.
    Der Festplatz am Holtorfsloher Weg erwartet die Besucher mit einem vielfältigen Angebot: Karussells, Autoscooter, eine Zuckerbude und klassische Jahrmarktspiele wie Dosenwerfen bieten Kindern und Familien gleichermaßen Unterhaltung. Ein großer Sandberg mit Schaufeln und Eimern lädt die jüngsten Besucher zum Spielen ein, während Erwachsene unter den Bäumen entspannen und sich bei einer breiten Auswahl an Speisen stärken können.
    Um 15 Uhr starten die Kinderspiele, gefolgt von einem Preisschießen für Erwachsene im Schützenhaus. Die Tombola um 15.30 Uhr verspricht tolle Gewinne, während um 16.30 Uhr die Prämierung der schönsten Wagen und die Auszeichnung der Gewinner der Kinderspiele stattfinden.
    Das Kinderschützenfest in Ashausen ist eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit der Familie einen unterhaltsamen Tag zu verbringen und dabei die Verbundenheit zur Tradition des Dorfes zu spüren. Besucher können sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu bieten hat. (cg)

    Zum Bericht auf Stelle Aktuell

    Kinderschützenfest Ashausen – Tradition und Moderne verbinden sich zu einem Besuchermagnet

    Von | 30.06.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Seit einigen Jahren erfreut sich das Kinderschützenfest mit traditionellem Festumzug in Ashausen wachsender Beliebtheit. Am ersten Sonntag im August – in diesem Jahr am 3. August – treffen sich viele Kinder (und Eltern) um 14.00 Uhr am Sammelplatz am Brink. Sie haben wunderschön und phantasievoll bunt mit Blumen geschmückte Handwagen, Fahrräder, Roller, Puppenwagen, Reifen usw. dabei. Gestärkt mit frischem Popcorn, das vor Ort zubereitet und verteilt wird, reiht sich die Schar in den Festumzug (ca. 14.15 Uhr) der Majestäten des Vereins, der Schützinnen und Schützen ein. Mit Musik geht es durch den Ort zum Festplatz am Holtorfsloher Weg.
    Dort warten viele kostenfreie Kinderspiele, natürlich ein mit Karussell, Autoscooter, Zuckerbude, Schießbude, Dosenwerfen usw. bestückter Festplatz, eine Tombola mit vielen Preisen, ein Preisschießen für die Erwachsenen und ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken auf die vielen Besucher. Ein mit Schaufeln, Eimern, Sieben, Backformen bestückter großer Sandberg in der Mitte des Platzes lädt die kleineren Besucher zum Spielen ein, während die Erwachsenen im Schatten der Bäume sitzen, speisen und klönen können, bevor die attraktiven Preise für die Blumen geschmückten Wagen und die Kinderspiele vergeben werden.
    Erst spät am Abend machen sich die Besucher auf dem Heimweg. Alle sind sich stets einig, einen fröhlichen, kurzweiligen Nachmittag mit vielen attraktiven Angeboten unter netten Menschen verbracht zu haben, der auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder besucht werden soll und den man sich nicht entgehen lassen sollte.

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Schützenfeste

    Von | 16.06.2025

    Als nächstes Jubiläum steht der 
    Schützenverein Dibbersen-Drangersen 100 Jahre + 50 Jahre Damenabteilung am 21. Juni 2025 
    Bitte eure festen Zusagen in der WhatsApp-Abfrage

    Schützenfest Pattensen
    – Freitag, 20. Juni Zapfenstreich mit anschl. Kommers    What’sApp Abfrage
    – Samstag, 21. Juni Schützenfest und Proklamation     What’sApp Abfrage

    Harburger Vogelschießen
    – Samstag, 21. Juni  What’sApp Abfrage 
    16.00 Uhr Schützenummarsch durch Harburg
    19.00 Uhr Zapfenstreich mit anschl. Kommers

    Schützenfest Todtglüsingen
    – Sonntag, 22. Juni Schützenfest      What’sApp Abfrage 

     nächste Woche KW 26 folgt das Schützenfest in Garstedt-Wulfsen
    Donnerstag, 26.06. Zapfenstreich und Kommers – 20.00 Uhr
    Sonntag, 29.06. Schützenfest Kaffee/Kuchen und gemütliches Beisammensein 14.00 Uhr   What’sApp Abfrage 

    49. Pokal- und Preisschießen

    Von | 02.05.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

    der Schützenverein Ashausen und Umgebung führt in diesem Jahr wieder ein Pokal- und Preisschießen durch. Unsere Damen- und Herrenmannschaft würden sich freuen, Euch auf unserer Schießsportanlage begrüßen zu können.
    Als Schießtermine haben wir vorgesehen:
    Dienstag 01. bis Donnerstag 03. Juli 2025 jeweils von 19:00 – 22:00 Uhr.

    Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen allen ein GUT SCHUSS
    Die Schießwarte

     

    Schuss. Treffer. Gemeinschaft: Die junge Kraft im Schützenhaus

    Von | 01.05.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Der Schützenverein Ashausen. Foto: ein

    Es ist Mittwochabend, kurz vor halb sieben. Wer jetzt das Schützenhaus in Ashausen betritt, landet mitten in einem faszinierenden Wechselspiel: draußen Gelächter, drinnen absolute Stille. Im Aufenthaltsraum wird gequatscht und gelacht. Doch nur ein paar Schritte weiter herrscht Konzentration – hier zählen Haltung, Atmung, Präzision. Willkommen bei einer Jugendgruppe, die mehr kann als Social Media und Schule.

    Mit ruhiger Hand und klarem Kopf – die nächste Generation Schützen wächst heran. Jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr wird der Schießstand zum Treffpunkt für die junge Generation. Kinder ab acht Jahren trainieren mit dem Lichtpunktgewehr, ab zwölf Jahren beginnt das Schießen mit dem Luftgewehr unter professioneller Anleitung. Die Altersgruppen reichen von der Schülerklasse (bis 14 Jahre), über die Jugendklasse (bis 16 Jahre) bis hin zu den Junioren (bis 25 Jahre). Ab einem Alter von 16 Jahren können die Jugendlichen zusätzlich auf dem 50-Meter-Stand mit dem Kleinkalibergewehr üben.

    Dabei geht es nicht ums Ballern, sondern um Disziplin, Technik und den respektvollen Umgang mit dem Sportgerät. Die Betreuer achten auf jedes Detail: Standposition, Atmung, Sicherheit. Schießen ist Kopfsache – wer hier mitmacht, trainiert Selbstbeherrschung und Körperspannung. Die Jugendlichen wachsen über sich hinaus – und bleiben dabei immer Teil eines Teams.

    Schießen ist Kopfsport – und Teamarbeit
    Beim sportlichen Schießen zählt nicht nur das Ergebnis auf der Scheibe, sondern auch das Miteinander. Erfolge werden gefeiert, Rückschläge gemeinsam weggesteckt. Besonders beliebt sind die Biathlon-Wettkämpfe, bei denen Ausdauer und Präzision gleichermaßen gefordert sind. Der Trainingsalltag verlangt Konzentration, doch er fördert auch Zusammenhalt, Frustrationstoleranz und Verantwortungsbewusstsein.

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Der Schützenverein Ashausen. Foto: ein

    Nach dem Training treffen sich viele im Aufenthaltsraum. Hier ist Raum für Gespräche, für Spiele, für echten Kontakt jenseits von Smartphones und Sozialen Netzwerken. Was hier entsteht, ist mehr als eine Trainingsgemeinschaft – es ist ein soziales Netz, das trägt.

    Schießsport ist gefährlich? Gewaltfördernd? Fehlanzeige. Wer sich ein Bild vor Ort macht, erkennt schnell: Schießsport bedeutet Respekt – vor der Technik, vor dem Mitmenschen und vor sich selbst. Niemand hier würde eine Waffe auf ein lebendes Ziel richten. Jede Bewegung, jeder Handgriff ist trainiert – unter Aufsicht erfahrener Betreuer.

    Die Schützenjugend ist mehr als nur ihr Training. Sie ist unterwegs: im Heidepark, im Kino, beim Zeltlager. Sie ist beim Königsschießen und beim Umzug auf dem Schützenfest.

    Und auch das gehört zur Wahrheit: Ohne die Unterstützung einiger „alter Hasen“ im Verein wäre all das kaum zu stemmen. Doch gerade das macht den Reiz aus – jung und alt ziehen hier an einem Strang. (Cassandra Grösch)

     

    Bericht

    Volksbankschießen 2025

    Von | 29.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Wir waren beim Volksbankschießen 2025 dabei. Vielen Dank an den SV Moor und die Volksbank Lüneburger Heide für die schöne Veranstaltung. Wir hatten viel Spaß auch wenn wir nicht sehr Erfolgreich waren.

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen @Garstedt #garstedt
    Foto: Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V.

    Mitmachen statt Zuschauen

    Von | 29.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Blasrohrschießen & Darts im Schützenhaus Garstedt
    Schon ab 18 Uhr füllte sich das Schützenhaus mit neugierigen Gästen und gut gelaunten Teilnehmern: Blasrohrschießen und Darts standen auf dem Programm – und der Spaß kam garantiert nicht zu kurz!
    Rund 40 aktive Teilnehmer und ein paar interessierte Zaungäste nutzten die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und gemeinsam einen entspannten Abend zu verbringen.
    Zwar entwickelte sich der Abend nicht zu einem klassischen Turnier, doch auch das hatte seinen Reiz: Im Mittelpunkt standen das Ausprobieren, der Austausch und die Geselligkeit.
    Fachkundige Unterstützung beim Blasrohrschießen kam von Schützenbrüdern aus Ashausen, das benötigte Equipment wurde von den Schützen aus Pattensen zur Verfügung gestellt.
    Beim Darts zeigten Sportsfreunde des Madhouse Auetal beeindruckende Treffsicherheit und gaben wertvolle Tipps. Auch einige bislang verborgene Talente aus der regionalen Dartszene sorgten für staunende Gesichter.
    Insgesamt ein rundum gelungener Abend, der nach einer Fortsetzung schreit.

    Bericht Garstedt Orts App von Carsten Styra

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
@Garstedt
#garstedt

    Toilettenumbau abgeschlossen

    Von | 25.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Von außen sieht man es kaum – doch wer das Schützenhaus in Ashausen betritt, spürt sofort: Hier ist mehr passiert als nur eine Sanierung. In den vergangenen Monaten haben mehr als 30 Freiwillige rund 1.500 Stunden Arbeit investiert, um die alte Toilettenanlage grundlegend zu modernisieren. Das Ergebnis: neue Technik, mehr Komfort – und vor allem echte Barrierefreiheit.

    Die Anlage, die zuletzt im Jahr 1981 saniert wurde, war längst in die Jahre gekommen. Im November starteten die Arbeiten, unterbrochen nur durch die Feiertage und den Faslam. Drei-einhalb Monate lang wurde gefliest, gebohrt und modernisiert – überwiegend am Wochenende oder nach Feierabend. Ein Gemeinschaftsprojekt im besten Sinne.

    Eine der wichtigsten Neuerungen: Die Stufe am Haupteingang wurde entfernt, sodass auch Menschen mit Einschränkungen den Raum problemlos erreichen können. Zusätzlich entstand eine barrierefreie Toilette, die das Vereinsleben für alle zugänglicher macht – ein starkes Zeichen für Inklusion im Alltag.

    Neben der Barrierefreiheit wurde auch technisch aufgerüstet. Die Fliesen wurden überklebt, die Decke komplett erneuert, moderne Sanitärkeramik eingebaut. In der Männertoilette gibt es nun eine Heizung, und zum ersten Mal in der Geschichte des Gebäudes steht in allen Bereichen Warmwasser zur Verfügung – ein längst überfälliger Standard.

    Das Projekt wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Neben dem großen Einsatz der Helfenden flossen auch Fördermittel aus der Gemeinde Stelle in die Maßnahme. Zusätzlich gab es Sachspenden, etwa Material oder Ausstattung.

    Die neue Toilettenanlage ist funktional und modern – doch sie steht vor allem für Gemeinschaft. Sie zeigt, was möglich ist, wenn viele ein gemeinsames Ziel verfolgen. (cg)

    Bericht

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Mehr als nur renoviert: Über 30 Freiwillige haben die Toiletten im Schützenhaus in über 1.500 Stunden in ein barrierefreies, modernes Schmuckstück verwandelt – ein echtes Gemeinschaftswerk. Foto: Grösch

    Gildekönig 2025

    Von | 25.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Denn beim Wettkampf der ehemaligen Könige, Königinnen sowie Adjutanten und Adjutantinnen geht es um weit mehr als Nostalgie. Wer hier antritt, kämpft um die Würde des Gildekönigs oder der Gildekönigin – und darum, den besten Schuss des Tages abzugeben.

    Marco BürgerRenate Buchholz und Manfred Bühring bewiesen eindrucksvoll, dass sie ihr Handwerk nicht verlernt haben. Die drei sicherten sich am Ende des Wettkampfes folgende Titel: Bürger wurde Gildekönig, Buchholz Gildekönigin und Bühring bester Adjutant.

    Parallel zum Hauptwettkampf fand ein Preisschießen statt, offen für alle Teilnehmenden. Auch hier zeigte sich das hohe Niveau der Schützinnen und Schützen. Den besten Schuss des Tages erzielte Lutz Wendel, der sich mit einem herausragenden Teiler gegen die Konkurrenz durchsetzte.

    Die Siegerehrung übernahm Matthias Deeth, der 2. Vorsitzende des Vereins, und sorgte mit seiner Ansprache für einen stimmungsvollen Abschluss eines rundum gelungenen Wettbewerbs. (cg)

    Bericht

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Von links: Schießwart Hartmut Völker, Bester Adjutant Manfred Bühring, Gildekönigin Renate Buchholz, Gildekönig Marco Bürger, Schießwartin Stefanie Lohse, 2. Vorsitzender Matthias Deeth Foto: ReBU

    Kreismeisterschaft Lichtpunkt 2025

    Von | 25.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Manche Siege sind mehr als nur Zahlen auf einem Ergebniszettel. Sie erzählen Geschichten von Konzentration, Nervenkitzel – und stolzen Momenten, die für immer bleiben. Genau das erlebten die Lichtpunktschützen aus Ashausen bei der Kreismeisterschaft in Neu Wulmstorf.

    Mit 198,5 Ringen holte sich Marlon Büsselmann den Kreismeistertitel 2025. Der junge Schütze zeigte Nerven aus Stahl und ließ die Konkurrenz hinter sich. Ein Ziel, auf das er seit Monaten fokussiert hingearbeitet hatte – jetzt trägt er den Lohn seines Einsatzes.

    Doch Büsselmann stand nicht allein im Rampenlicht. Auch seine Teamkameraden überzeugten mit beeindruckenden Leistungen:
    Mila Sophie Schmidt landete mit 176,9 Ringen auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von Amy Penßler mit 186,8 Ringen, die ebenfalls die Top fünf erreichte. Noèl Zizmann kam auf 180,4 Ringe und belegte Rang 13. Lennard Krebs erzielte 153,8 Ringe und landete auf Platz 18, während Henry Kaiser mit 152,8 Ringen den achten Platz seiner Altersklasse belegte.

    Im Mannschaftswettbewerb setzte das Ashausener Trio mit 532,7 Ringen ein deutliches Zeichen. Büsselmann, Zizmann und Krebs holten gemeinsam den fünften Platz – ein starkes Ergebnis angesichts der harten Konkurrenz aus dem gesamten Landkreis.

    Die Ergebnisse sprechen für sich – für die jungen Schützen ist es eine Bestätigung, dass sich Ausdauer und Training lohnen. Für die Eltern ein stolzer Moment. Und für Ashausen der Beweis, dass hier Talente heranwachsen, die in Zukunft noch viel von sich hören lassen werden. (cg)

    Bericht

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Foto: Uwe

    „Spaßschießen“

    Von | 21.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Einladung zum „Spaßschießen“ des Schützenvereins,
    unsere Jugendabteilung lädt herzlich zu einem tollen Event ein! Dieses Jahr ist beim SV Ashausen ein bunter Spieleabend geplant, bei dem es verschiedene Karten- und Brettspiele gibt. Wenn das Wetter mitspielt, sind auch kleine Outdoor-Aktivitäten geplant. Der Start für Schützen, Familien und Freunde ist ab 18 Uhr, aber man kann auch jederzeit noch dazukommen. Es klingt nach einem schönen Abend für alle, die Spaß haben und gemeinsam Zeit verbringen möchten!
    Dieses Event findet am 30. April statt und richtet sich an alle Mitglieder sowie an alle, die Interesse an unserem Verein haben.
    Start ist ab 18.00 Uhr im Schützenhaus, es kann aber jederzeit dazu gestoßen werden.
    Anmeldungen bitte bei Uwe Bruder oder  Marco Bürger

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Einführungsturnier Blasrohrsport

    Von | 14.04.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

    Am Freitag den 11. April waren wir zu einem Einführungsturnier des Bezirksverbandes Lüneburg in Tespe. Es waren über 30 Blasrohrschützen dabei.
    Vielen Dank an die Organisatoren wir hatten viel Spaß.

     

    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen